Die andere Food Hall
KERB heißt das neue Food-Hall-Konzept, das am 9. Mai 2025 im Center am Potsdamer Platz eröffnete. Es ist der 1. Standort des erfolgreichen Londoner Streetfood-Anbieters außerhalb von Großbritannien
Was ist anders an dem Konzept der Londoner? Hat Berlin nicht schon genug Food Halls mit z. B. Manifesto und Kantini? Die Macher*innen von KERB luden jedenfalls schon mal zur Baustellenbesichtigung kurz vor der Eröffnung ein. Bereits 2012 wurde KERB als Kollektiv innovativer Streetfood-Anbieter in London gestartet. Talentierte Händler sollten die bestmöglichen Chancen haben, ihr Business auszubauen. Mittlerweile gibt es dort vier wöchentliche Lunch-Märkte in unterschiedlichen Größen, sie haben verschiedene Gastronomiebereiche im gesamten National Theatre neu gestaltet und eben eine Food Hall etabliert.

Nach dem Erfolg des sogenannten Seven Dials Markets in Covent Garden bringt der Gastro-Inkubator KERB nun seine Vision nach Berlin, im Center am Potsdamer Platz entstand eine Food Hall auf zwei Etagen mit 2.200 Quadratmetern.

Die Anbieter & ihre Food-Konzepte:
• Butter Bronsons – Buttermilk Fried Chicken Burger
• Jian Bing Town – Chinesische Crêpes (Jianbing)
• Pick & Cheese – Käse-Restaurant mit Fließbandsystem
• Grindhouse Burgers – Burger aus dem Kollwitzkiez
• Round & Edgy – Cookies und Desserts
• Nepal Momo – Nepalesische Teigtaschen
• Fräulein Kimchi – Koreanische Fusion-Küche
• El Amigo – Mexikanische Tacos
• Kasuteria – Japanische Süßspeisen
• Pannek seine Budike – Berliner Spezialitäten
• Moksa – Indiens kulinarische Vielfalt
• Moroccan Bab – Der authentische Geschmack Nordafrikas
In Konkurrenz zu bereits etablierten Food-Hallen überzeugt das Konzept schon mal damit, dass der Fokus auf unabhängige Berliner Anbieter, internationale Formate und ein breites Kulturprogramm gerichtet ist. Zwölf unabhängige Food-Konzepte aus Berlin haben hier Platz. Besucher*innen des Bite Clubs werden ein paar davon kennen.
Ein weiterer entscheidender Vorteil: Die Dachterrasse und Pick & Cheese. Pick & Cheese ist weltweit einzigartig. Es ist das erste Restaurant, das Käse auf einem Fließband – ähnlich wie bei Running Sushi – serviert. Gäste sitzen an einer 40 Meter langen Bar, an der verschiedene Käsesorten auf kleinen Tellern vorbeifahren, die sie sich nach Belieben nehmen können. Jeder Käse ist fachmännisch mit passenden Beilagen wie Chutneys, Früchten, Brot, Wurstwaren oder überraschenden Snacks wie Brownie oder Fudge kombiniert. Die Auswahl wechselt regelmäßig und umfasst rund 25 verschiedene Hart- und Weichkäsesorten, überwiegend aus deutscher Herstellung. Hero, eine der Gründerin hat im Vorfeld Berliner Fachleute zu Rate gezogen und involviert. So Fritz Blomeyer, unumstrittener Experte der hiesigen Käseszene und die Weinspezialisten von Edel & Faul. Es ist wohl eines der spannendsten Projekte!
Neben den kulinarischen Erlebnissen soll ein vielfältiges Programm aus Live-Entertainment, Pop-up-Events, Kunst- und Kulturveranstaltungen Berlins kreative Dynamik widerspiegeln.
Ein – kleiner (!) – Gag am Rande: Im KERB gibt es das kleinste Kino der Stadt, mit zwei Sitzen!
KERB Berlin
Potsdamer Straße 2, im Center am Potsdamer Platz, Tiergarten,